Zwischen Oberbaumbrücke und Alexanderplatz entsteht ein moderner Work-Life-Campus, der das Berliner Lebensgefühl einfängt – ohne es einzuengen. Denn wir verknüpfen Arbeitsräume mit Freiräumen, Arbeitszeit mit Freizeit und Arbeitsumgebungen mit maximaler Flexibilität. Hier ist jeder willkommen, vom kleinen Start-up über mittelständische Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. In den hochmodernen Büros und Co-Working Spaces sowie den zahlreichen Aufenthalts- und Kommunikationsbereichen auf dem Campus treffen verschiedene Menschen, Branchen und Kulturen aufeinander, verbinden sich zu Netzwerken und schaffen mit ihren Synergien den Arbeitsplatz der Zukunft.
Grüner
Innehof
Nachhaltigkeit
Work-Life-
Balance
Aufenthalts-
bereiche
Cafés
Radstellplätze
Spiel und
Sport
PKW- Stellplätze
und Carsharing-
Angebote
Fussläufigkeit
E-Ladestelle für Autos
und Fahrräder
Flughafen BER | ![]() | ca. 35 min |
Flughafen BER | ![]() | ca. 30 min |
Alexanderplatz | ![]() | ca. 5 min |
Hauptbahnhof | ![]() | ca. 15 min |
Ostbahnhof | ![]() | ca. 5 min |
S/U Warschauer Straße | ![]() | ca. 15 min |
Radschnellverbindungen | ![]() | Info |
Mediaspree mit Mercedes-Benz-Arena | ![]() | wenige Minuten |
East Side Mall, East Side Gallery, Cafés, Restaurants, Clubs | ![]() | in direkter Nachbarschaft |
Bushaltestellen (Linien 240, 347, N40) | ![]() | ca. 300 m entfernt |
Kaum ein Berliner Bezirk ist so lebendig, so bunt und so facettenreich wie Friedrichshain-Kreuzberg. Und kaum ein Bezirk entwickelt sich so rasant weiter. Neben der gewachsenen Kiezkultur mit Cafés, Boutiquen und Clubs entstehen hier am nördlichen Spreeufer Bürogebäude, Lofts und Hotels: die sogenannte Mediaspree.
So befindet sich das WRIEZENER KARREE bereits in prominenter Nachbarschaft, etwa zur Mercedes-Benz Arena, der East Side Mall, MTV, Coca-Cola und nicht zuletzt dem legendären Club Berghain. Und ist dabei durch die unmittelbare Nähe zum Ostbahnhof bestens angebunden an den Rest der Hauptstadt.
ARCHITEKTUR
Dass Architektur etwas Lebendiges ist, zeigt die diagonal verlaufende Achse, die den neuen Campus mit dem benachbarten Comeniuskiez und dem nahen Ostbahnhof verbindet. Diese öffentliche Durchwegung ist für jeden nutzbar und vereint Arbeit und Freizeit ganz selbstverständlich.
Ein Mix aus modernen und hochwertigen Materialien sowie eine gelungene Architektursprache verleihen den Gebäudeteilen einen urbanen Look. Auch das Campus-Innere zeigt sich zeitgemäß: So laden zwei Foyers mit ihren Gemeinschaftsbereichen und Austrittsmöglichkeiten zum Verweilen ein. Verbunden werden die Gebäudeteile durch eine Landschaftsbrücke, die sich mit viel Grün und ansprechenden gestalterischen Elementen über den gesamten Campus erstreckt.
Die flexiblen Grundrisse erlauben eine variable Raumgestaltung – und schaffen maximale Nutzungsmöglichkeiten. Ob einzelner Arbeitsplatz oder größere zusammenhängende Bürolandschaften: Je nach Bedarf sind kleine und große Flächen verfügbar. Dabei lassen sich die Einheiten individuell sowohl auf vertikaler als auch auf horizontaler Ebene zusammenschalten.
Durchbrochen werden diese Bereiche durch großzügige Communityflächen, die allen Nutzern zugänglich sind und zum Aufenthalt, zur Vernetzung oder einfach zur Entspannung in der Pause genutzt werden können.
WRIEZENER KARREE – der Campus
Anzahl
Arbeitsplätze
Arbeitsplätze und -Orte | Plätze | Orte* | Mietfläche je Arbeitsmöglichkeiten |
Mietbereich 1 | 66 | 60 | ca. 7,0 m² |
Mietbereich 2 | 87 | 45 | ca. 7,5 m² |
* Workbench, Think Tank, Alcove, Phone Booth, High Table, Küche, Lounge
Anzahl
Arbeitsplätze
Arbeitsplätze und -Orte | Plätze | Orte* | Mietfläche je Arbeitsmöglichkeiten |
Mietbereich 1 | 33 | 41 | ca. 12,0 m² |
Mietbereich 2 | 44 | 42 | ca. 12,0 m² |
* Workbench, Think Tank, Alcove, Phone Booth, High Table, Küche, Lounge
Anzahl
Arbeitsplätze
Arbeitsplätze und -Orte | Plätze | Orte* | Mietfläche je Arbeitsmöglichkeiten |
Mietbereich 1 | 33 | 60 | ca. 9,5 m² |
Mietbereich 2 | 46 | 46 | ca. 11,0 m² |
* Workbench, Think Tank, Alcove, Phone Booth, High Table, Küche, Lounge
So flexibel wie das Objekt selbst: Unsere frei kombinierbaren Büros. Egal, ob Sie lieber alles auf einem Stockwerk haben oder Ihr Business auf mehreren Etagen unterbringen wollen – Sie haben die Wahl!
MOBILITÄT
In den Städten sind es längst ÖPNV, Fahrräder und Car-Sharing-Angebote, die den eigenen PKW nahezu überflüssig machen. Auf unserem Campus steht Radfahrern eine eigene Fahrradgarage mit separatem Zugang zur Verfügung, Autofahrern eine Tiefgarage – natürlich smart und mit Lademöglichkeiten. Parkplatzsuche war gestern!
Die zentrale Lage des Campus in unmittelbarer Nähe zum Ostbahnhof unterstützt ein Mobilitätskonzept, das nur nachrangig auf die Nutzung des eigenen PKW setzt. Der überwiegende Teil der Nutzer wird mittels ÖPNV oder mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen. Den Radfahrern steht eine großzügige Fahrradgarage mit eigener Zufahrt zur Verfügung. Zudem wird es übergeordnete E-Car-, E-Scooter- und Bike-Sharing Angebote geben.
Geplant ist außerdem eine App, mit der die Fahrzeuge gebucht werden können und die neben der aktuellen Verkehrslage auch ÖPNV-Angebote im Umfeld des Campus anzeigt. Die Nutzer können ihre jeweiligen Prioritäten voreinstellen und erhalten so einen individualisierten Fahrplan, der jederzeit aktuell ist.